Veranstaltungsdaten
AYLIVA
Die Ayliva Tour 2025
Datum: 28.10. - 31.10.2025
Veranstaltungsort: Westfalenhalle
Einlass: ca. 18:00 Uhr
Beginn: 19:45 Uhr
Ende: noch nicht bekannt
Veranstalter: Liveheart GmbH
Kategorien: Musik, Pop, Hip Hop
Erstmals in der Westfalenhalle
AYLIVA
AYLIVA hat sich in kürzester Zeit als eine der prägendsten und erfolgreichsten Stimmen der deutschen Musikszene etabliert. Bereits die Vorab-Singles des Albums,darunter „Lieb mich“ und „Wunder“ in Zusammenarbeit mit Apache 207, debütierten auf Platz eins der Ofiziellen Deutschen Single-Charts. „Wunder“ erzielte mit 3,3 Millionen Streams innerhalb der ersten 24 Stunden einen neuen Rekord. Auch ihre nachfolgenden Singles „Beifahrer“ und „Nein“ erreichten die Top 10 der Single-Charts und ihr Album „In Liebe“ chartete direkt auf die 1.
Am 31. August 2025 startet AYLIVA ihre nächste Arena-Tour durch Deutschland,Österreich und die Schweiz. Die Tour umfasst 28 Konzerte, darunter Auftritte in der Lanxess Arena in Köln, der Barclays Arena in Hamburg und der Uber Arena in Berlin sowie Shows in Wien und Zürich. Das Tourfinale der gebürtigen Recklinghauserin findet am 31. Oktober 2025 in der Westfalenhalle in Dortmund.
Veranstaltungstermine:
Dienstag, 28.10.2025 - 19:45 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025 - 19:45 Uhr
Freitag, 31.10.2025 - 19:45 Uhr
Der Vorverkauf für diese Veranstaltung über unsere Seite beginnt voraussichtlich am 11.11.2024 ab 13:00 Uhr
Jugendschutz:
Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt nicht erlaubt.
Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt,besuchen.
Zwischen 14 und 16 Jahren können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes/Jugendlichen auch einer nachweislich volljährigen Person übertragen. Dafür ist es erforderlich, dass ein vollständig ausgefüllter Muttizettel vorliegt.
Hinweise zur Ticketbuchung:
Es sind maximal 6 Tickets pro Besucher buchbar. Die Tickets sind personalisiert.
(Informationen nach Angaben des Veranstalters. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.)