Präsentiert vom Continentale Versicherungsverbund

Veranstaltungsdaten

SCHWANENSEE

Ballett mit Orchester

Datum: 01.06.2024

Veranstaltungsort: Westfalenhalle

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Ende: ca. 22:30 Uhr

Veranstalter: Germankonzert GK GmbH

Kategorien: Showveranstaltung, Klassik

Meisterwerk des klassischen Balletts

Wichtige Information zur Anreise am Samstag, den 01.06.2024:
Da wir Ihre problemlose An- und Abreise sicherstellen wollen, weisen wir auf Folgendes hin: Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreiseplanung, dass parallel auf unserem Gelände das Public Viewing zum Finale in Wembley zwischen dem BVB und Madrid stattfindet. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. Dementsprechend wird ein starker An- und Abreiseverkehr rund um die Westfalenhalle und den Signal Iduna Park erwartet.
Gerne können Sie hier Restkontingent an Parkkarten auf unserem Gelände buchen.

Wir empfehlen Ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Zudem stehen Ihnen im Stadtgebiet zahlreiche Park-&-Ride-Parkplätze zur Verfügung, an denen Sie das Auto abstellen und in die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen können.

Eine Übersicht der Park-&-Ride-Parkplätze finden Sie über diesen Link.
Weitere Informationen zu Ihrer Anreise erhalten Sie, wenn Sie hier klicken.

Der Schwanensee – Ballett mit Orchester, das zeitlose Meisterwerk des klassischen Balletts, kehrt 2024 zurück.

Entdecken Sie auf einer brandneuen Tournee durch Frankreich und Europa die romantische Liebe einer Schwanenprinzessin und ihres Prinzen unter prächtigen Kulissen und glitzernden Kostümen.

Dieses Ballett lässt uns in das Märchen von Prinz Siegfried und Prinzessin Odette eintauchen. Sie ist Opfer des berühmten Fluchs des Zauberers Rothbart: Sie verwandelt sich tagsüber in einen Schwan und wird nachts wieder zur Frau. Nur die Verheißung der ewigen Liebe kann sie von diesem Bann befreien. Siegfried verspricht Odette, sie auf dem Ball zu seinen Ehren zu heiraten. Werden sie den Täuschungen von Rothbart und seiner Tochter Odile entkommen? Wird der Prinz in der Lage sein, seine Braut zu retten?

1875 vom russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky geschaffen, wurde der Schwanensee 1895 mit seiner Wiederbelebung durch den Choreographen Marius Petipa zum größten Klassikererfolg aller Zeiten.

Zwischen „Pas de deux“, romantischen Duetten und „Dance des Petits Cygnes“ interpretieren die Tänzerinnen und Tänzer dieses Meisterwerk mit Eleganz, begleitet von einem renommierten Orchester.

Als Symbol des romantischen Balletts verzaubert der Schwanensee weiterhin Kinder und Erwachsene.

(Informationen nach Angaben des Veranstalters. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.)

Nächste Veranstaltungen