Präsentiert vom Continentale Versicherungsverbund

Veranstaltungsdaten

FALLING IN REVERSE

2025

Datum: 19.06.2025

Veranstaltungsort: Westfalenhalle

Einlass: ca. 18:00 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Ende: noch nicht bekannt

Veranstalter: Kingstar GmbH

Kategorien: Neu im VVK, Metal, Hip Hop, Musik

Einer der am meisten verehrten Rock-Frontmänner

FALLING IN REVERSE

FALLING IN REVERSE kehrten 2024 mit "Popular Monster" zurück, dem ersten Album des postmodernen Vorreiters seit sieben Jahren. Das Album kommt mit nicht weniger als drei RIAA-zertifizierten Gold-Singles ("ZOMBIFIED", "Voices in My Head", "Watch the World Burn"), dem Doppelplatin-Titeltrack, einem neu interpretierten Nu-Metal-Klassiker und sechs brandneuen Hymnen aus furiosem Metal, Melodie und Hip-Hop.

"Popular Monster" ist ein trotziges Statement und ein triumphaler Sieg für den Sänger, Songwriter, Bandleader und Provokateur Ronnie Radke, der "Falling In Reverse" in einer Gefängniszelle erfunden hat.

Radke füllt das fünfte Album von Falling In Reverse mit unbesiegbaren und unwiderstehlichen Songs, die über Generationen und Genres hinweg nachhallen. Co-produziert mit seinem langjährigen Kollaborateur Tyler Smyth (I Prevail, Skillet, Lights), ist Popular Monster voller Bekenntnisangst, Draufgängertum und cleverem Wortspiel.

Als Teenager gründete Ronnie in Las Vegas eine Reihe von Pop-Punk-Bands, die in der Gründung von Escape The Fate gipfelten. Der kometenhafte Aufstieg der Metalcore-Gruppe fiel mit der Spirale des Sängers in die Sucht zusammen. Als er zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde, war die Band, die er gegründet hatte, ohne ihn weitergezogen. Einige Fans, Kritiker und Branchenvertreter dachten, dass seine Geschichte hier enden würde. Sie haben sich sehr geirrt.

Das mit Gold ausgezeichnete Debütalbum von Falling In Reverse, The Drug In Me Is You (2011), erschien weniger als zwei Jahre nach Ronnies Veröffentlichung. Dank seiner prägenden Faszination für Metal, Punk und Hip-Hop belebte er den Rap-Rock mit dem ambitionierten Fashionably Late (2013) fast im Alleingang wieder.

Just Like You (2015) debütierte in den Top 5 der US-Rockcharts. Das schmuddelige und atmosphärische Coming Home (2017) zeigte eine weitere abenteuerliche Seite von Radkes Selbstdarstellung.

"Losing My Mind" und "Losing My Life" überraschten die sogenannte "Szene" 2018 erneut, als er als erster seiner Kollegen vom Albumformat auf eigenständige Singles umschwenkte. "Drugs" erforschte die amerikanische Drogenmissbrauchsepidemie und kanalisierte Ronnies eigenen Herzschmerz.

Das wuchtige "Popular Monster" wurde Ronnies erster Nr. 1-Song im Radio und weniger als zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung seine erste Platin-Single. Es war auch der erste Nr. 1-Song in den ersten Hot Hard Rock Songs Charts von Billboard, die Airplay, Streaming und Downloads berücksichtigen. "Popular Monster" wurde schließlich in den USA mit Doppelplatin und in Australien mit 3x Platin ausgezeichnet. "ZOMBIFIED" und "Voices In My Head" gingen nacheinander auf Platz 1. "Voices In My Head" war auch der Nr. 1 Song des Jahres 2022 bei SiriusXMs Octane. Das unkonventionelle, ätzende und superschwere "Watch the World Burn" dominierte 2023 das Rockradio und wurde unwahrscheinlicherweise sein erster Billboard Hot 100-Song.

Wie die hochkarätigen Produzenten und Regisseure, die Ronnie engagiert hat, um seine Vision umzusetzen, hat er sich regelmäßig mit unglaublichen Live-Musikern umgeben, was im Laufe der Jahre zu unvergesslichen Auftritten mit verschiedenen Besetzungen führte. Radke beherrscht die Bühne, egal ob er in den letzten Jahren der Tour den Warped Tour-Mantel von My Chemical Romance, Avenged Sevenfold und Fall Out Boy übernimmt, an prominenten Stellen auf jedem großen Rockfestival oder auf massiven Headliner-Touren auftritt.

Das Album "Popular Monster" markiert ein weiteres Kapitel in der fortlaufenden Geschichte eines Künstlers, der kontinuierlich allen Widrigkeiten trotzt und Hindernisse (und Widersacher) sowohl im Inneren als auch im Außen überwindet.

"Radke gilt als einer der am meisten verehrten Rock-Frontmänner dieser Generation", schrieb das angesehene Forbes Magazine in einem Porträt aus dem Jahr 2020. "Und vielleicht sogar einer der letzten echten Rockstars der Szene."

Der Ticketvorverkauf über unsere Seite startet in Kürze.

(Informationen nach Angaben des Veranstalters. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.)

Nächste Veranstaltungen